Delivery included to the United States

Das Chronogramm Eine Studie Zu Formen Und Funktionen Einer Literarischen Kunstform. Dargestellt Am Beispiel Von Gelegenheitsgedichten Des 16. Bis 18. Jahrhunderts Aus Den Bestaenden Der Staatsbibliothek Bamberg

Das Chronogramm Eine Studie Zu Formen Und Funktionen Einer Literarischen Kunstform. Dargestellt Am Beispiel Von Gelegenheitsgedichten Des 16. Bis 18. Jahrhunderts Aus Den Bestaenden Der Staatsbibliothek Bamberg Eine Studie Zu Formen Und Funktionen Einer Literarischen Kunstform. Dargestellt Am Beispiel Von Gelegenheitsgedichten Des 16. Bis 18. Jahrhunderts Aus Den Bestanden Der Staatsbibliothek Bamberg - Helicon - Beitrage Zur Deutschen Literatur

Paperback (01 Jun 1997) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

In einer Verbindung von gattungstypologischen, literatur- und formgeschichtlichen sowie pragmatischen Aspekten beschreibt die Arbeit auf der Grundlage von Casualdrucken die Auspraegungen der literarischen Kunstform Chronogramm in der Zeit und im Verlauf der Zeit - ausgehend von der Grundform der Chronogramme im 16. Jahrhundert und ihren verschiedenen Erscheinungsweisen bis hin zu einer erweiterten Form im 17. und 18. Jahrhundert und zu den Zusammenhaengen mit Emblematik und Poesis artificiosa. Das Chronogramm stellt nicht nur eine okkasionelle Form dar, die im Zusammenspiel von Zahl und Buchstabe ein bestimmtes Datum auf verschluesselte Weise darbietet: Als Zeit-Schrift verkoerpert es die Hoffnung, dass ein punktuelles Ereignis im Fortschreiten der Zeit Dauer haben wird.

Book information

ISBN: 9783631312803
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 360
Weight: 470g
Height: 210mm
Width: 148mm