Delivery included to the United States

Das Binominale Wahlsystem in Chile - Repräsentanz Aller BürgerInnen? Eine Analyse Der Chilenischen Parteienlandschaft

Das Binominale Wahlsystem in Chile - Repräsentanz Aller BürgerInnen? Eine Analyse Der Chilenischen Parteienlandschaft

Paperback (14 Aug 2008) | German

Save $0.72

  • RRP $20.22
  • $19.50
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Demoraktie neu (er-)denken?, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit zeigt auf, inwiefern das Wahlsystem Auswirkungen auf die chilenische Demokratie hat. Nach einer kurzen Einleitung in das Politische System und die Geschichte Chiles, erfolgt die Beantwortung der Fragestellung anhand einer Analyse der Parteienlandschaft Chiles. Diese hat sich, begünstigt durch die Verfassung und das binominale Wahlsystem, seit dem Ende der Diktatur Pinochets kaum verändert und ist daher seit 1990 in drei Blöcke gegliedert: Concertación de Partidos por la Democracia, Alianza por Chile und Juntos Podemos Más. Die Folgen sind eine unveränderte Regierungskoalition, die überproportionale Bevorzugung des zweitstärksten Bündnisses und den Verlust vieler WählerInnenstimmen kleiner Parteien. Es ist daher eher von einer "Repräsentanz von 90% des Volkes" zu sprechen als von einer "Herrschaft durch das Volk".

Book information

ISBN: 9783640130054
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 22
Weight: 59g
Height: 216mm
Width: 140mm
Spine width: 3mm