Delivery included to the United States

Das Bewerbungsgespräch als Instrument der Personalauswahl:Unter besonderer Berücksichtigung der Messbarkeit von Persönlichkeitseigenschaften

Das Bewerbungsgespräch als Instrument der Personalauswahl:Unter besonderer Berücksichtigung der Messbarkeit von Persönlichkeitseigenschaften

Paperback (29 Dec 2011) | German

Save $1.06

  • RRP $23.75
  • $22.69
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,0, Deutsche Akademie für Management Berlin, Veranstaltung: Fernlehrgang Personalmanagement - Abschlussthesis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der am häufigsten eingesetzten Instrumente im Bereich der Personalauswahl, stellt das Bewerbungsgespräch dar. Von den Auswählenden als auch den Bewerbern wird dieses Selektionsinstrument hoch geschätzt, obwohl empirische Studien belegen, dass viele Fehlentscheidungen bei der Personalauswahl aufgrund subjektiver Gesprächseindrücke entstehen. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung wie die Wahrscheinlichkeit von Fehleinschätzungen im Bewerbungsgespräch verringert werden kann. Dabei wird die Annahme gestützt, dass das Hauptziel eines Interviews die Ergründung der Persönlichkeit des Bewerbers ist. Daher wird der Fokus auf die objektive Bewertbarkeit von Persönlichkeitseigenschaften gelegt.

Book information

ISBN: 9783656090892
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 68
Weight: 100g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 4mm