Publisher's Synopsis
Dieses Buch entfuhrt den Leser in die keltische Welt zu Beginn des ersten Jahrhunderts vor unserer Zeitrechnung, noch vor der Eroberung Galliens durch den Romischen Imperator Gaius Julius Caesar. Wir erleben die Geschichte und die Abenteuer der Druidentochter Rigani, die sich im fernen Irland in den jungen Konig des geheimnisvollen alten Volkes der Tuatha De Danann verliebt. Sie kann die Reste seines Stammes retten. Dabei bekommt sie Zugang zu dem alten Wissen und lernt eine Welt voller Magie und ungewohnlicher Lebensweisen kennen. Nach einer schweren Verwundung in einem Kampf verschwindet ihr Geliebter auf eine Insel im Westen, und sie begibt sich mit ihrem kleinen Sohn aufs Festland, zuerst in die alten Druidenzentren in Gallien, wo sie sehr viel Wissen erwirbt, dann zu den keltischen Volkern des Ostens, wo ihr Vater krank danieder liegt. Hier gerat sie in Wirren, die die ersten hereinbrechenden Germanenstamme auslosen und wird die Frau des Heerfuhrers eines alanisch-sarmatischen Reiterheeres, das von den Kelten zu Hilfe gerufen wird. Mit ihm reist sie nach Osten in die damals von den Sarmaten beherrschte Steppe nordlich des Schwarzen Meeres und lernt die von den Griechen gegrundeten Handelsstadte an dessen Kuste kennen. Dort macht sie tiefgreifende spirituelle Erfahrungen durch die alten religiosen Rituale des Ostens und kehrt uber Athen und den von den Romern beherrschten Mittelmeerraum wieder zu ihrem Vater zuruck. Bei neuerlichen kampferischen Auseinandersetzungen verliert sie ihren Gemahl. Durch unerwartete Ereignisse steht ihre erste grosse Liebe und der Vater ihres Sohnes plotzlich wieder vor ihr. Kehrt sie nun wieder zu ihrem Ursprung zuruck?"