Delivery included to the United States

Das ADHGB Von 1861 Als Gemeinsames Obligationenrecht in Mitteleuropa

Das ADHGB Von 1861 Als Gemeinsames Obligationenrecht in Mitteleuropa - Mitteleuropaisches Zivilrecht

Paperback (04 Feb 2019) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Das ADHGB von 1861 gilt in nahezu allen Mitgliedstaaten des Deutschen Bundes sowie den nicht zum Deutschen Bund gehorenden Gebieten des Kaisertums Osterreich und der Preussischen Monarchie. Es steht Pate fur das ungarische Handelsgesetz von 1875, welches das Handelsgesetz fur Bosnien und die Herzegowina von 1883 pragt. Auch der Entwurf eines schweizerischen Handelsrechtes von 1864 und der italienische Codice di commercio von 1882 werden durch das ADHGB beeinflusst. Da die Vorschriften fur Handelsgeschafte grundsatzlich auch dann Anwendung finden, wenn es sich nur fur einen der beiden Vertragspartner um ein Handelsgeschaft handelt, tritt das ADHGB in einer Vielzahl von Fallen an die Stelle des jeweils einschlagigen partikularen Schuldrechts. Dadurch entsteht ein gemeinsamer Rechtsraum in ganz Mitteleuropa, in dem das ADHGB die Funktion eines gemeinsamen Obligationenrechts ubernimmt.

Mit Beitragen von: Christian Alunaru, Wilhelm Brauneder, Katalin Gonczi, Mirela Kresi'c, Nikolaus Linder, Martin Lohnig, Ferdinando Mazzarella, Dunja Pastovi'c, Petra Skrejpkova, Kamila Maria Staudigl-Ciechowicz, Stephan Wagner, Stefan Wedrac

Book information

ISBN: 9783161561276
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Pub date:
Language: German
Number of pages: 431
Weight: 670g
Height: 154mm
Width: 231mm