Publisher's Synopsis
Cultural Hacking Kunst des Strategischen Handelns illustriert die Mglichkeiten kultureller Innovation heute. Von den Dadaisten ber Situationismus und Punk existiert eine direkte Entwicklungslinie zu aktuellen Formen subversiver Strategien. Und diese folgen der Logik von Hackern: in fremde Systeme eindringen, sich darin orientieren und dann neue und berraschende Orientierungen einfhren. Damit verkrpert Cultural Hacking die zeitgenssische Fortsetzung der Kunst des Handelns im Sinne von Michel de Certeau. Die Herausgeber haben Experten versammelt, die Cultural Hacking in unterschiedlichsten Anwendungskontexten praktizieren und zwar als Designer, Knstler, Manager, Aktivisten, Wissenschaftler. Das Arsenal ihrer strategischen Anstze umfasst: Placebo-Produkte Uniformierende Markenkommunikation Terroristische Appropriation Coolness-Kompetenz Dekonzeptuelles Coding Hysteriebasierte Marktsegmentierungen Brand Hacking usw.