Delivery included to the United States

Contingent Valuation Als Instrument Zur Oekonomischen Bewertung Der Landschaft

Contingent Valuation Als Instrument Zur Oekonomischen Bewertung Der Landschaft - Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft

Paperback (01 Feb 1997) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Diese Arbeit beschaeftigt sich mit der optimalen Nutzung des Gutes Landschaft. In einer Gegenueberstellung der neoklassischen und der oekologischen Umweltoekonomie werden die sehr gegensaetzlichen Standpunkte zur monetaeren Bewertung von natuerlichen Ressourcen erlaeutert. Im Rahmen der neoklassischen Umweltoekonomie wird die Methode der kontingenten Bewertung ausfuehrlich behandelt. Dabei wird der oekonometrischen Auswertung von geschlossenen Zahlungsbereitschaftsfragen besonderes Augenmerk geschenkt. Anhand einer Gegenueberstellung von hypothetischen und tatsaechlichen Zahlungsbereitschaften fuer Landschaftspflegeaktivitaeten des oesterreichischen Agrarsektors wird die Zuverlaessigkeit der Ergebnisse von kontingenten Bewertungen diskutiert. Am Beispiel der nachfrageseitigen Bewertung des Nationalparks Kalkalpen wird die Eignung von Contingent Valuation zur Beantwortung von Fragen im Bereich der optimalen Landschaftsnutzung gezeigt.

Book information

ISBN: 9783631305379
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 208
Weight: 270g
Height: 210mm
Width: 148mm