Publisher's Synopsis
Amphiphile Molekule und amphiphile Nanopartikel konnen in wassrigen Losungen eine grosse Vielfalt von Assoziaten bilden, die durch Selfassembling auf der Basis des hydrophoben Effektes entstehen. Struktur und Eigenschaften dieser Assoziate und ihrer Uberstrukturen sind entscheidend fur technische Anwendungen derartiger Substanzen und Nanopartikel.Computersimulationen konnen helfen, mogliche Assoziatstrukturen vorherzusagen und Interpretationshilfen fur die Auswertung experimenteller Daten zu Strukturuntersuchungen geben.Coarse-grained-Modelle haben in den letzten zwei Jahrzehnten wesentlich zum besseren Verstandnis der Selbstassoziation amphiphiler Molekule und Nanopartikel beigetragen. Mit Hilfe von Coarse-grained-Modellen mit implizitem Losungsmittel wird hier am Beispiel von Bolaamphiphilen, Polyphilen und der Solubilisierung von Lipidvesikeln gezeigt, welche Strukturvielfalt an Gleichgewichtsstrukturen und Intermediatstrukturen auftreten kann.