Publisher's Synopsis
Soren Kierkegaard nimmt die Existenz des Einzelnen vor Gott ebenso scharfsichtig wie tiefgrundig in den Blick. Seine Analysen grundlegender Phanomene menschlicher und spezifisch christenmenschlicher Selbsterfahrung haben auch unter den Bedingungen der Spatmoderne nichts von ihrer Erschliessungskraft fur das Selbstverstehen des Einzelnen verloren. Die Beitrage des Bandes legen charakteristische Denkbewegungen Kierkegaards frei und erschliessen deren Deutungspotenzial fur den Vollzug der christlichen Existenz heute. Mit Beitragen von Christine Axt-Piscalar, Katrin Dieckow, Stefan Egenberger, Dorothea Glockner, Friedrich Hauschildt, Mareile Lasogga, Klaus-Henning Metz, Gerhard Schreiber und Matthias Wilke