Delivery included to the United States

Chancen und Risiken leistungsgerechter Entlohnungssysteme

Chancen und Risiken leistungsgerechter Entlohnungssysteme

Paperback (07 Dec 2017) | German

Save $9.86

  • RRP $66.50
  • $56.64
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Die Problematik leistungsgerechter (LG) Entlohnungssysteme (ES) ist sehr aktuell, da die alten ES einen strukturellen Wandel erleben. Der Akkordlohn verliert an Bedeutung. Die Honorierung der individuellen Leistung der Mitarbeiter wird zur Kernfrage der Personalpolitik. Es gibt verschiedene LGES u. Modellvarianten. Sie verkoppeln die Vergütungshöhe mit individueller Leistung u. Unternehmenserfolg. Das Kernproblem LES ist die objektive Identifikation u. Festlegung repräsentativer Leistungskriterien u. der dazu gehörenden Mess-bzw. Erfassungssysteme. Sind alle Aufgabenkategorien u. Arbeitsorten messbar ? Anreizsysteme können die Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter beeinflussen. Sie sind aber keine Wundermittel für die Lohngerechtigkeit und sind nicht universell anwendbar. Alle LGES haben Vor- u. Nachteile. Deshalb soll deren Einführung überwacht werden. Der Betriebsrat bleibt die wichtigsten unterstützenden Organe in Bezug auf die Problematik. Deshalb schlage ich hier ein Handlungskonzept für den Fall einer Einführung oder Veränderung LGES vor. Je kompetenter ein Unternehmen Mitarbeiter motiviert u. gerecht bezahlt, desto erfolgreicher werden seine Unternehmensziele erreicht.

Book information

ISBN: 9786202269964
Publisher: KS Omniscriptum Publishing
Imprint: Editions Universitaires Europeennes
Pub date:
Language: German
Number of pages: 140
Weight: 213g
Height: 229mm
Width: 152mm
Spine width: 8mm