Publisher's Synopsis
1. Einleitung 2. Äußerer Aufbau 2.1. Das Gedicht "Der Geist der Mutter" von Adelbert von Chamisso 2.2. Die Novelle "Eekenhof" von Theodor Storm 3. Gemeinsame Motive beider Werke 3.1. Der Erbneid 3.2. Der Geist der Mutter 3.3. Der Rahmen der Einsamkeit 3.4. Das Mystische und das Mythische 3.5. Weitere Gemeinsamkeiten 3.5.1. Die Mutterliebe 3.5.2. Langes Fernbleiben des Sohnes 3.5.3. Keine Begrüßung vom Vater 4. Unterschiede 4.1. Die Familienumstände 4.2. Die Liebesgeschichte 5. Zusammenfassung und abschließender Gedanke 6. Literatur- und Quellenverzeichnis