Publisher's Synopsis
Mit dieser Festschrift soll die Breite und Originalitat von Martin Stegus wissenschaftlicher Arbeit gewurdigt werden. Die weitgefacherten Forschungsinteressen, die er in seiner akademischen Laufbahn entwickelte, spiegeln sich auch in der Vielfalt der insgesamt 20 wissenschaftlichen Beitrage dieses Bandes wider. KollegInnen, WeggefahrtInnen, SchulerInnen und FreundInnen haben sich auf unterschiedliche Weise und aus unterschiedlichen Perspektiven mit Fragen aus den Arbeitsbereichen des Jubilars auseinandergesetzt, die in der Festschrift in drei Schwerpunkte gegliedert wurden: Im ersten stehen linguistische, semiotische und kulturelle Aspekte von Wirtschaftstexten und -sprachen im Mittelpunkt, in der zweiten Sektion werden theoretische und angewandte Zugange in den Bereichen Laienlinguistik und language awareness diskutiert. Den Abschluss bilden eine Reihe von Artikeln, die sich mit queeren und genderbezogenen Fragestellungen beschaftigen. Mit Beitragen von: Danielle Candel, Rudolf de Cillia, Claudia Finkbeiner, Ernest W.B. Hess-Luttich, Reinhart Hosch, Manfred Kienpointner, Eva Lavric, Susanne Lesk, Michael Metzeltin, Tommaso M. Milani, Heiko Motschenbacher, Dennis R. Preston, Renate Rathmayr, Dennis Scheller-Boltz, Jennifer Schluer, Johannes Schnitzer, Brigitte Seidler-Lunzer, Christine S. Sing, Bernd Spillner, Hartmut Stockl, Eva Vetter, Antje Wilton, Ruth Wodak.