Publisher's Synopsis
Was unterschied die politische Kultur der fruehneuzeitlichen Reichsstaedte von jener der benachbarten Territorien? Gab es einen reichsstaedtischen Republikanismus, der mit dem territorialen Absolutismus im Kontrast oder gar in Konkurrenz stand? Die vorliegende Studie gibt auf der Grundlage einer komparatistischen Analyse der Konfliktgeschichte der beiden Reichsstaedte Muehlhausen in Thueringen und Schwaebisch Hall neue Antworten auf diese in der Forschung kontrovers diskutierten Fragen. Analysiert werden rechts-, sozial-, wirtschafts-, kirchen- und politikgeschichtliche Konfliktebenen, wobei die gewonnenen Erkenntnisse in Beziehung zur vorliegenden Forschung ueber andere Reichsstaedte gesetzt werden.