Publisher's Synopsis
Johannes Brahms zahlt zu den Komponisten des 19. Jahrhunderts, denen mit Recht ein ausgepragtes historisches Interesse nachgesagt wird. Dazu gehort auch sein immenses Gespur fur die Leistungen seiner kompositorischen Vorganger, an die er produktiv anzuknupfen verstand. Wahrend aber die Literatur zu Brahms vor allem sein Verhaltnis zu Bach und zu Beethoven in den Blick genommen hat, blieb seine nachweislich ebenso intensive Beziehung zur Musik Franz Schuberts bisher wenig beachtet. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes zeichnen, erstmals in dieser Tiefe und Breite, ein faszinierendes Panorama der Auseinandersetzung des Hamburgers und Wahl-Wieners Johannes Brahms mit der musikalischen Hinterlassenschaft des Wieners Franz Schubert.
Der Band enthalt, neben grundlichen Untersuchungen zu Brahms' unmittelbarer kompositorischer Auseinandersetzung mit Schubert, Schilderungen der Epoche, eingehende Analysen zu allen Gattungen, in denen Brahms sich mit Schubert befasste, sowie Informationen uber Brahms als improvisierenden Stegreif-Interpreten schubertscher Musik. Und er enthalt schliesslich Dokumentationen uber Brahms' Aktivitaten als Chorleiter, Arrangeur und Herausgeber.