Publisher's Synopsis
Ziel der Studie ist es, die Verwendung von Selbstzitaten in den Romanen Die Wolga muendet ins Kaspische Meer und Die Doppelgaenger herauszuarbeiten. Die autointertextuelle Analyse deckt neue Textschichten und Sinndimensionen auf. Vor dem Hintergrund des wissenschaftlichen Diskurses ueber das kulturelle Gedaechtnis schlaegt die Arbeit vor, das Spaetwerk in das autoreferentielle Kommunikationssystem Boris Pil'njaks einzubetten - innerhalb der Interaktion von Texten als Orten der Erinnerung und der verordneten Gedaechtniskultur unter den Bedingungen des Sozialistischen Realismus.