Publisher's Synopsis
1813 brachen die Heere der antifranzosischen Koalition die Vorherrschaft Napoleons uber Mitteleuropa. Deutschland war einer der wichtigsten Schauplatze dieser Ereignisse. Entlang der Marschrouten der Heere und an den Orten von Schlachten haben sich zahlreiche Relikte erhalten, dazu Dinge, deren Bedeutung auf Legendenbildung und Verklarung basiert. Uber 500 Objekte aus offentlichen und privaten Sammlungen in Deutschland, Frankreich, Osterreich und Belgien werden hier gezeigt und beschrieben. Neben Uniformen, Feldzeichen, Waffen und Kuriositaten finden sich personliche Zeugnisse von Menschen, die in den Strom der Ereignisse gerieten. Ein Bereich setzt sich mit der miniaturisierten Darstellung der Soldaten und Schlachten der Napoleonischen Kriege auseinander: mit Papiersoldaten in Uniformen der Grossen Armee Napoleons, mit Dioramen, Modellen und Einzelfiguren. Der Katalog bietet einen Uberblick daruber, wie und in welchen Medien die Erinnerung an die Befreiungskriege bis heute uberliefert ist.