Publisher's Synopsis
Darstellung des Verfahrens der Blickbewegungsregistrierung als methodischer Zugang zur visuellen Informationsverarbeitung und zu Denkprozessen sowie Diskussion der Validitaet dieses Verfahrens. Ableitung von Hinweisen fuer die Gestaltung visueller Medien exemplarisch untersucht an Visualisierungsfragen in den Bereichen Bildung und Werbung.