Delivery included to the United States

Björn Höckes Manipulation Durch Sprache in Der Rede Des 17. Januars 2017

Björn Höckes Manipulation Durch Sprache in Der Rede Des 17. Januars 2017 Inwieweit Verwendet Höcke Metaphern Zum Zweck Der Manipulation?

Paperback (25 Jul 2018) | German

Save $34.29

  • RRP $50.90
  • $16.61
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: A, Veranstaltung: Extended Essay, Sprache: Deutsch, Abstract: Björn Höcke hielt am 17. Januar 2017 eine Rede für die Junge Alternative Dresden. Durch seine möglichen antisemitischen Äußerungen, insbesondere über das Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin ("wir Deutschen, also unser Volk, sind das einzige Volk der Welt, das sich ein Denkmal der Schande in das Herz seiner Hauptstadt gepflanzt hat"), wurde die Rede innerparteilich sowie deutschlandweit medial diskutiert. Höcke selbst äußerte sich in einer Stellungnahme wie folgt: "In meiner Dresdner Rede ging es mir darum, zu hinterfragen, wie wir Deutschen auf unsere Geschichte zurückblicken und wie sie uns im 21. Jahrhundert identitätsstiftend sein kann." Ausgehend von diesem Konflikt, ob die Rede nun antisemitisch und/oder rassistisch ist oder nicht, stelle ich mir die Frage, inwieweit Höcke Metaphern zum Zweck der Manipulation verwendet? Auf der Basis der Analyse von den verwendeten Metaphern kann die Streitfrage dann objektiv beantwortet werden.

Book information

ISBN: 9783668753655
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 66
Weight: 95g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 4mm