Publisher's Synopsis
Herkoemmlicher Unterricht vermittelt zwar eine Vielfalt unterschiedlicher Wissensinhalte, fuehrt zur Einsichtsgewinnung und traegt zur Entfaltung von Faehigkeiten und Fertigkeiten bei. Die Schule kuemmert sich in der Regel jedoch nicht um die Synthese dieser Unterrichtsziele zu einer persoenlichen Bildung der Schueler. Diese Situation will das Buch verbessern helfen. Es zeigt einen Weg auf, wie junge Menschen in die Lage versetzt werden koennen, sich ihre eigene Bildung zu erwerben. Es beschreibt deshalb jene Kompetenzen, die zum Erwerb von Bildung mit hoher Wahrscheinlichkeit hilfreich sein koennen und ordnet sie den einzelnen Phasen des Bildungsprozesses zu. Es enthaelt auch jene Beitraege, die der Lehrer auf der Ebene der Organisation, Erziehung, Methodik, Didaktik und Oeffentlichkeitsarbeit liefern kann. Dies fuehrt zu Gewichtsverlagerungen im Unterricht, so dass sich das Konzept des bildenden bzw. sinnorientierten Unterrichts in Umrissen zeigen laesst. Beispiele geglueckter Bemuehungen um Bildung aus den Bereichen Schule, Familie und Alltag von Erwachsenen sollen sowohl die Realisierbarkeit der hier vertretenen integrativen Bildung belegen als auch zu einer Paedagogik der Familie und des Alltags beitragen.