Publisher's Synopsis
Die Arbeit entwickelt das Konzept der bildnerischen Eigentaetigkeit als einer zentralen Lernform im Religionsunterricht der Primarstufe. Erfahrungen mit dieser individualisierenden, zugleich Interaktion und Kommunikation foerdernden Lernform werden beschrieben und ausgewertet. Insgesamt handelt es sich um einen religionsdidaktischen Beitrag zur Unterstuetzung von Lernprozessen und zur ganzheitlichen Ausrichtung des Religionsunterrichts.