Publisher's Synopsis
Erst spät hat man in Deutschland erkannt, dass ein konstruktiver Umgang mit Migration und Integration entscheidend ist fÃ"r die Entwicklungsfähigkeit der Gesellschaft. Besonders deutlich wird dies im Bereich von Bildung, Ausbildung und Arbeitsmarkt. Dieser Band mit seinem Fokus auf der individuellen Bildungslaufbahnberatung leistet hierzu einen wichtigen Beitrag. Seine Beiträge veranschaulichen aus Sicht von Wissenschaft und Praxis, aber auch aus der Erfahrung junger Menschen mit Migrationshintergrund die Notwendigkeiten und Möglichkeiten einer Beratung, die fÃ"r die Belange von ZuwanderInnen sensibel ist. Konzepte, die an kritischen Stationen der individuellen Bildungsbiografien im Migrationskontext ansetzen, etwa am Ãbergang von der Schule in die Ausbildung, mÃ"nden in einem eindringlichen Plädoyer fÃ"r eine bessere Bildungslaufbahnberatung. Gefordert wird, das (Aus-)Bildungssystem von Personen mit Migrationshintergrund strukturell zu reformieren, ebenso den Umgangs mit deren Qualifikationen und Erfahrungen aus den Herkunftsländern, die sie in unsere gemeinsame Gesellschaft einbringen.