Publisher's Synopsis
Die italienische Aufklaerung ist im Gegensatz zur franzoesischen in ihrer Begrifflichkeit bislang nur ansatzweise untersucht worden. Dieses evidente Forschungsdesiderat wird zum Anlass genommen, monographische Beitraege zur Wort- und Begriffsgeschichte, darueber hinaus aber auch zur Diskurs- und Ideengeschichte des Settecento zu praesentieren. Dass dies im interdisziplinaeren Rahmen - unter Beteiligung von Romanistik, Geschichtswissenschaft, Politologie und Kunstgeschichte - geschieht, versteht sich angesichts der begrifflich-diskursiven Kontinuitaeten und Interferenzen zwischen den verschiedenen Sektoren des Aufklaerungsdiskurses von selbst. Auch die Einordnung in den europaeischen Kontext ist eine Selbstverstaendlichkeit angesichts der italienischen Teilhabe an der europaeischen Aufklaerung und insbesondere aufgrund des starken Einflusses der franzoesischen Sprache, Begrifflichkeit und Lexikographie auf die italienischen Aufklaerer.