Delivery included to the United States

Befaehigen, Befaehigt Werden, Sich Befaehigen - Eine Auseinandersetzung Mit Dem Capability Approach

Befaehigen, Befaehigt Werden, Sich Befaehigen - Eine Auseinandersetzung Mit Dem Capability Approach Gerechtigkeitstheoretische Ueberlegungen Zur Sozialen Arbeit

1st edition

Hardback (30 Jul 2014) | German

  • $53.65
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Ressourcenorientierung, Empowerment und Befähigung als Konzepte der Wertschätzung der Fähigkeiten von AdressatInnen finden in der Pädagogik zunehmend Beachtung. In diesen Diskurs reiht sich der Capability Approach ein. Der gerechtigkeitstheoretische Ansatz - vom Ökonomen Amartya Sen für die Armutsforschung entwickelt und von Martha Nussbaum sozialphilosophisch erweitert - wird zunehmend interdisziplinär rezipiert. Es geht darum, wie es Menschen gelingen oder möglich gemacht werden kann, das Leben so zu führen, wie sie es selbst wünschen. Die Studie geht der Frage nach, welche Handlungsmaximen für Pädagogik und Soziale Arbeit aus dem Verständnis von Befähigung abgeleitet werden können, untersucht den Capability Approach als eine Referenztheorie dafür und bestimmt Soziale Arbeit als Gerechtigkeitsprofession.

Book information

ISBN: 9783631654774
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Edition: 1st edition
Language: German
Number of pages: 190
Weight: 350g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 10mm