Publisher's Synopsis
Der Band befa~t sich aus interdisziplin{rer Sicht mit der Beatmung von Kindern w{hrend der Narkose und auf der Intensivstation. Die Beitr{ge entstanden auf der Grundlage eines Workshops des Arbeitskreises Kinderanaesthesie unter internationaler Beteiligung von Anaesthesisten, P{diatern, Kinderchirurgen und HNO-[rzten. Neben physiologischen und pathophysiologischen Grundlagen der Lungenfunktion im Kindesalter werden die Technik und ]berwachung von Narkosebeatmung bei speziellen Eingriffen und bei Problempatienten der Intensivstation unter besonderer Ber}cksichtigung des Neugeborenenalters dargestellt. Die Prophylaxe und Therapie einer Trachealstenose, einer besonders schwerwiegenden Komplikation einer Intubation wird in vier Beitr{gen aus derSicht von HNO-[rzten, Kinderchirurgen und An{sthesisten dargeboten. Zwei Kapitel befassen sich mit Indikationen und Ergebnissen von extrakorporalen Verfahren zur Oxygenierung und CO2-Elimination. Es wird einerseits eine Bestandsaufnahme vorgenommen und kontrovers diskutiert, andererseits werden aber auch Perspektiven f}r die Zukunft aufgezeigt. .