Publisher's Synopsis
Das Buch befasst sich mit der Ueberlassung von sogenannter Shareware, Freeware und Public Domain Software. Dabei handelt es sich um Sonderformen der Softwareueberlassung, deren Gemeinsamkeit darin besteht, dass ein Kopieren der Programme und eine Weitergabe an Dritte grundsaetzlich erlaubt und auch erwuenscht ist. Die Abhandlung nimmt in kritischer Auseinandersetzung mit Rechtsprechung und Literatur eine schuldrechtliche Einordnung der zugrundeliegenden Vertragsverhaeltnisse vor und beschaeftigt sich zudem mit Fragen der Gewaehrleistung und der Inhaltskontrolle von haeufig verwandten Allgemeinen Geschaeftsbedingungen. Gleichzeitig wird besonderes Augenmerk auf die einschlaegigen Bestimmungen der §§ 69a ff. UrhG gerichtet. Daraus ergibt sich zugleich ein wichtiger Beitrag zur dogmatischen Einordnung und Kommentierung des bislang noch wenig beachteten § 69d Abs. 1 UrhG.