Publisher's Synopsis
Der vorliegende Beitrag zur Gedaechtnisforschung beschaeftigt sich mit der Frage nach einem Zusammenhang zwischen autobiographischer Erinnerung und Merkmalen der Persoenlichkeit. Da autobiographische Gedaechtnisinhalte (typischerweise Lebensereignisse) einen engen Bezug zur eigenen Person aufweisen, wird von einigen Autoren angenommen, dass sich beim Erinnern dieser Informationen persoenlichkeitsspezifische Effekte zeigen. Die empirische Befundlage hierzu ist jedoch widersruechlich. In zwei Untersuchungen mit Schulkindern wurde deshalb in einem experimentellen Rahmen zu klaeren versucht, ob persoenlichkeitsbezogene Inhalte eines Ereignisses tatsaechlich bevorzugt erinnert werden.