Publisher's Synopsis
Seit der Charta von Venedig dient die Wahrung der Authentizität als zentrales Leitbild denkmalpflegerischen Handelns. Der ursprünglich fast alleinige Bezug auf die materielle Substanz hat in jüngerer Zeit eine Weitung auf auch immaterielle Werte als Ausdruck der "cultural significance" erfahren. Nach wie vor aber ist der Begriff alles andere als klar: Authentizität ist ein fragiles, immer neu auszuhandelndes Konstrukt. Fokussiert auf die Hochmoderne, fragt der Band nach der Authentizität speziell des Technischen im Denkmal. Welche ganz eigenen Träger kultureller Bedeutung sind hier zu wahren und was bedeutet dies für den Umgang mit Tragwerk, Hülle und Haustechnik? Und sind nicht selbst die zeittypischen Mängel oder ein ausgeklügeltes statisches System schützenswerter Ausdruck der Ingenieurbaukunst ihrer Zeit?