Publisher's Synopsis
Diese Arbeit beschaeftigt sich mit der auch am Ende des 20. Jahrhunderts hoechst aktuellen Thematik der Voraussetzungen fuer Ausweisungen und der Durchfuehrung derselben. Dargestellt wird nicht nur das Auslaender betreffende Ausweisungsrecht in seiner historischen Entwicklung, sondern auch die z. T. bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts bestehenden verschiedenen Formen der Inlaenderausweisung. Ein Hauptaugenmerk wird dabei auf die Instrumentalisierung des Ausweisungsrechtes fuer staatliche Massnahmenpolitik gelegt, wie dies beispielsweise bei der Bekaempfung von Anarchismus und Sozialdemokratie im 19. Jahrhundert deutlich zutage trat. Hinsichtlich der Durchfuehrung von Ausweisungen wird sowohl die Vollziehung derselben durch den Schub und andere Massnahmen als auch die strafrechtlich zu sanktionierende unerlaubte Rueckkehr (Reversion) behandelt.