Publisher's Synopsis
Excerpt from Aus der Geschichte der Gifte: Vortrag, Gehalten im Rathhaussaale zu Zurich, den 18. Januar 1883
Noch engere Beziehungen als der Gebrauch zu Pfeil giften oder die Benutzung bei Gottesurtheilen verbinden endlich die pflanzlichen Gifte mit der Zauberei, d. H. Mit der Anwendung von Pflanzen als Zaubermittel, und so sehr auch scheinbar dieses Gebiet ausserhalb unseres Thema's liegen mag, so wurde doch die Uebergehung dieses Gesichts punktes kaum verzeihlich gewesen sein. Zugleich aber sei hier betont, dass die Rolle der Pflanze in der Zauberei, welche wir nur fiuchtig beruhren konnen, Interesse genug fur die volker-psychologie bietet, um weit eingehender be sprochen zu werden. Es ist mir nicht bekannt, dass der psychologische Ursprung dieser Bedeutung der Pflanze irgend wo klarer und treffender angedeutet worden ist, als in den folgenden Worten des verdienten Wiener Botanikers Unger? "von allen Wesen, welche den Menschen umgeben, zeichnen sich bei tiefer, eingehender Betrachtung die Gewachse durchihre allmahlig und unvermerkt vor sich gehende Grosse und Gestaltveranderung der Art aus, dass sie selbst dem Unkundigsten als eine gesetzmassig fortschreitende, von einem Principe beherrschte und an feste Normen gebundene erscheinen muss. Was ist naturlicher, als den Grund dieser Erscheinung einer innern Einheit, einer Beseelung, ja selbst einer bobern Begeistigung zuzuschreiben und dieselbe fur nichts Anderes als fur die Wirkung eines im Verborgenen thatigen Waltens, fur eine sinnvolle Erscheinung eines tiefsinnigen bewussten Lebens zu halten? Die gleichsam in die stille Pflanzengestalt sich kleidende und durch sie wirksame Gottheit wurde daher bald ein Gegenstand der Verehrung, und so entstand ein Cultus der Pflanzen, der zunachst auf die durch Gestalt und Lebensdauer imponi renden baumartigen Gewachse uberging. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.