Publisher's Synopsis
""Aus den Papieren eines Hingerichteten"" ist ein Roman von Adolph Glassbrenner, der erstmals im Jahr 1834 ver������ffentlicht wurde. Der Roman handelt von einem jungen Mann namens Karl, der nach seinem Studium nach Hause zur�����ckkehrt, um dort als Anwalt zu arbeiten. Karl ist ein idealistischer und ehrgeiziger Mensch, der davon tr�����umt, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Doch seine Tr�����ume werden j�����h zerst������rt, als er in einen politischen Skandal verwickelt wird und zu Unrecht des Verrats beschuldigt wird. Karl wird schlie�����lich hingerichtet, und der Roman besteht aus seinen Tageb�����chern und Briefen, die er w�����hrend seiner Haftzeit geschrieben hat. ""Aus den Papieren eines Hingerichteten"" ist ein wichtiges Werk der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts, da es sich mit politischen Themen wie Korruption, Unterdr�����ckung und Gerechtigkeit auseinandersetzt. Glassbrenner zeigt in seinem Roman, wie die Macht des Staates und der Justiz missbraucht werden kann, um unschuldige Menschen zu verurteilen und zu t������ten. Der Roman ist auch ein Beispiel f�����r die romantische Literatur, die sich mit den Emotionen und Tr�����umen der Menschen besch�����ftigt. Insgesamt ist ""Aus den Papieren eines Hingerichteten"" ein bewegendes und fesselndes Werk, das den Leser dazu anregt, �����ber die Bedeutung von Gerechtigkeit und Freiheit nachzudenken.This Book Is In German.This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the old original and may contain some imperfections such as library marks and notations. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions, that are true to their original work.