Publisher's Synopsis
Zum ersten Mal seit mehr als 300 Jahren liegt der Kommentar des Augustinus (354-430) zu den Psalmen 1-32 in einer textkritischen Edition vor. Seit ihrer Entstehung (ca. 392-395 n. Chr.) waren die Enarrationes in psalmos als weit verbreiteter "Gebrauchstext in den Handschriften vielfaltigen Eingriffen unterworfen, von denen die originale Textform verdrangt wurde. Derartige Anderungen betreffen nicht nur den Wortlaut (z.B. die Anpassung von Bibelzitaten an die gebrauchliche Version), sondern vor allem die aussere Form und die Anordnung der Texte: So konnte eine Predigt der Enarrationes als Fremdkorper erkannt werden und eine neue literarische Gattung der Psalmenerklarung rekonstruiert werden.