Publisher's Synopsis
Aufklarung - der Begriff hat eine zweifache Bedeutung. Als Epoche erreicht die Aufklarung mit dem ausgehenden 18. Jahrhundert ihren Abschluss, als Anliegen und Einstellung dauert sie seitdem fort. Ihr Ideal ist der geistig und gesellschaftlich mundige Burger, ihr Adressat ist die Offentlichkeit, ihr Sprachrohr sind die Medien, die gedruckten und in neuerer Zeit auch die elektronischen.
Holger Boning hat der Erforschung der Aufklarungsepoche und ihrer Medien wichtige Impulse gegeben, dazu einen deutlicheren und bedeutend erweiterten Blick auf die Quellen. Ihm ist diese Festschrift gewidmet. Zeitlich und thematisch erstreckt sich der Band von den Messrelationen seit dem ausgehenden 16. Jahrhundert uber Kalendertypen des 17. und 18. Jahrhunderts, Intelligenzblatter ab ca. 1720, Medien, Protagonisten und Gesellschaften der okonomischen Aufklarung und Volksaufklarung im 18. und 19. Jahrhundert, Massenunterhaltung, Aufklarung und Gesellschaftskritik in Zeitungen des 19. Jahrhunderts, Journalistik deutsch-judischer Emigranten zur und nach der NS-Zeit bis zur Presse heute zwischen politischer Informationsvermittlung und Meinungsbildung.