Publisher's Synopsis
Entlang verschiedener Formen audiovisueller Medien beschaftigen sich die Beitrage in diesem Buch mit der kulturellen Dynamik einer sich immer wieder neu formierenden Konstellation des Romantischen und des Fantastischen. Mit seiner grossen Spannbreite an Fallstudien liefert der Band Ansatze zur Rekonstruktion der Beziehung romantischer Ideen, Poetiken und Bilder zu moglichen Genealogien historischer und gegenwartiger Fantastik. Im Zentrum steht dabei die doppelte Frage, in welchen asthetischen Erfahrungsmodi Filme, Serien und andere Medien die Verflechtung zwischen der alltaglichen Wirklichkeit und den Welten der Fantastik denken und wie sich dieses Denken in einer Auseinandersetzung mit der romantischen Tradition verorten lasst. In Anbetracht der aktuellen politischen, okonomischen und okologischen Verwerfungen stellt sich damit zugleich die Frage nach dem kreativen und kritischen Potenzial romantisch-fantastischer Weltentwurfe.