Publisher's Synopsis
Die vorliegende Studie zum 19. Jahrhundert untersucht, wie sich deutsche Einwanderer und ihre Nachkommen in der brasilianischen Provinz Rio Grande do Sul politisch organisierten und einbrachten. Im Mittelpunkt stehen die sogenannten "exponentiellen" deutschen Siedler und ihre Strategien, um in die Politik zu gelangen und politische Raume wie offentliche Amter zu besetzen, die Auslandern eigentlich nicht offenstanden.