Publisher's Synopsis
Die Digitalisierung erzeugt neue Herausforderungen und Chancen fur die Arbeitswelt und die Arbeitspolitik. Die Beitrage dieses Bandesdiskutieren zentrale Entwicklungen und arbeitspolitische Strategien des Umgangs mit der Digitalisierung von Arbeit: die Verschiebung raumlicher und zeitlicher Grenzen der Organisation von Arbeit, neue Initiativen von Interessenvertretung zur Regulierung von Arbeit sowie zur Organisierung von Beschaftigten und ihrer transnationalen Mobilisierung und schliesslich die Moglichkeiten der Arbeitsgestaltung in digitalen Arbeitswelten. Dabei wird betont, dass die Herausforderungen und Chancen der Regulierung und Gestaltung von Arbeit in der Digitalisierung mit anderen Entwicklungstrends von Arbeit verschrankt sind. Mit Beitragen von Alexander Bendel, Anja Gerlmaier, Thomas Haipeter, Fabian Hoose, Jennifer Kaczynska, Angelika Kummerling, Erich Latniak, Sophie Rosenbohm und Christine Uyuk.