Delivery included to the United States

Arbeitnehmerfonds in Schweden - Der Dritte Weg? Entwicklung Und Kritik Eines Aktuellen Modells Zur Demokratisierung Der Wirtschaft

Arbeitnehmerfonds in Schweden - Der Dritte Weg? Entwicklung Und Kritik Eines Aktuellen Modells Zur Demokratisierung Der Wirtschaft Entwicklung Und Kritik Eines Aktuellen Modells Zur Demokratisierung Der Wirtschaft - Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft

Paperback (31 Dec 1986) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Der Versuch des schwedischen Gewerkschaftsbundes, den Arbeitnehmern durch kollektive Gewinnbeteiligung und Kapitalbildung zu wirtschaftlicher Macht in den privaten Grossunternehmen zu verhelfen, ist das Thema dieser Arbeit. Im Unterschied zu den heftigen Auseinandersetzungen in der schwedischen Oeffentlichkeit, in denen diese Machtfrage vornehmlich symbolischen Charakter besass, liegt das Augenmerk auf dem stabilitaetspolitischen Ausgangspunkt und Ziel von Arbeitnehmerfonds - naemlich: sowohl Uebergewinne aus lohnpolitischer Solidaritaet als auch unsolidarische Lohndrift zu verhindern. Demgemaess zeigt sich an den inkonsistenten und lueckenhaften Bestimmungen von rationaler Lohnstruktur, Uebergewinn, oekonomischer Macht und oekonomischer Demokratie, dass Arbeitnehmerfonds weder in der urspruenglichen Konzeption noch in der gegewaertigen Praxis geeignet sind, eine Aenderung der wirtschaftlichen (Macht-)Verhaeltnisse in Schweden herbeizufuehren.

Book information

ISBN: 9783820493368
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 491
Weight: 610g
Height: 148mm
Width: 210mm