Publisher's Synopsis
Gegenstand dieser Arbeit ist die Gestaltung der Lebensversicherung als moeglichst effiziente und effektive langfristige Sicherung der Wirtschaftsplaene von Wirtschaftssubjekten. In der Versicherungsliteratur wurden Versicherungsentscheidungen bisher, bis auf wenige Ausnahmen, isoliert von anderen Portfolioentscheidungen analysiert. Eine interdependente Analyse der Lebensversicherung unter versicherungs- und kapitalmarkttheoretischen Aspekten erhaelt im Zuge der Vollendung des Europaeischen Binnenmarktes noch groessere Relevanz. Fuer die, im europaeischen Vergleich, stark regulierte deutsche Lebensversicherungswirtschaft wird der Deregulierungsumfang auch kuenftig entsprechend hoch sein und eine simultane Betrachtung von Versicherungsbestand und Kapitalanlage der Lebensversicherungsunternehmen erfordern.