Delivery included to the United States

Anreizprobleme Und Finanzintermediation

Anreizprobleme Und Finanzintermediation Traditional Versus Nontraditional Banking - Europaische Hochschulschriften : Reihe 5: Volks- Und Betriebswirtschaft

Paperback (01 May 1995) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Der agency-theoretische Ansatz bietet eine kostenorientierte Erklaerung der Existenzberechtigung von Banken und der Entwicklung des Bankings. Informationsasymmetrien zwischen Kapitalgebern und Kapitalnehmern fuehren zu den Problemtypen Adverse Selektion und Moral Hazard. Auf Finanzmaerkten fuehren diese Probleme zu Finanzierungsproblemen, wie Kreditrationierungen. Derartige Markteffizienzen rechtfertigen die Existenz von Finanzintermediaeren. Am Beispiel der Kreditvergabe werden die Kostenvorteile der Banken bei der Produktion von Informationen ueber - und der Kontrolle von Kreditnehmern aufgezeigt. Die Identifikation, Buendelung und Verarbeitung von Risiken kristallisiert sich infolge komparativer Vorteile immer deutlicher als Nische des Bankings heraus. Anhand der neueren Entwicklungen wird verdeutlicht, wie Banken durch gezieltes Risikomanagement flexibel auf wandelnde Kostensituationen reagieren koennen.

Book information

ISBN: 9783631487266
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 173
Weight: 240g
Height: 210mm
Width: 148mm