Delivery included to the United States

Anredeverhalten in China Um 1750

Anredeverhalten in China Um 1750 Soziolinguistische Untersuchungen Am Roman Rulin Waishi - Schweizer Asiatische Studien / Etudes Asiatique Suisse : Monographien / Monographes

Paperback (01 Jun 1997) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Roland Altenburgers soziolinguistische Studie des Anredeverhaltens in der chinesischen Gesellschaft der spaeten Kaiserzeit befasst sich mit den sprachlichen Mitteln und Verfahren, mit denen im Fruehmodernchinesischen soziale Verhaeltnisse in der Anrede kodiert wurden. Sie untersucht die Praxis der haeufigen Meidung von Personalpronomina und des mitunter obligatorischen Gebrauchs von sozialdeiktisch spezifischen nominalen Anredeformen als ein zentrales Moment des Anredesystems. Daneben widmet sich die Studie der Sozialdeixis bestimmter nominaler Termini. Die Beschreibung der Anredepraxis wird konsequent auf die Struktur der Gesellschaft im 18. Jh. bezogen. Der primaer synchronischen Studie dient der Roman Rulin waishi von Wu Jingzi (1701-1754) als materielle Grundlage. Die Anrededaten aus rund 300 Figurendyaden dieses Textes sind der Untersuchung im Anhang beigefuegt. Als Vergleichsquellen werden zeitgenoessische Aufzeichnungen (biji) ueber Anredepraktiken, welche auch Einblicke in den diachronischen Wandel im Anredesystem eroeffnen, herangezogen.

Book information

ISBN: 9783906757148
Publisher: Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissen
Imprint: Lang, Peter, AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Pub date:
Language: German
Number of pages: 358
Weight: 510g
Height: 150mm
Width: 220mm