Publisher's Synopsis
Warum sind in der deutschen Verfassung so gut wie keine direktdemokratischen Institutionen verankert? Welche Bestrebungen gab es, entsprechende Verfahren einzufuehren und woran sind diese gescheitert? Mit welchen Argumenten traten Gegner und Befuerworter einer verstaerkten Einbindung der Buerger am politischen Entscheidungsprozess auf und wurde intern anders argumentiert als oeffentlich? Mit diesen brisanten und aktuellen Fragen befasst sich diese historisch angelegte Arbeit. Im letzten Teil wird in einer ausgewogenen, diskursiven Weise versucht, eine Antwort auf die Frage zu geben, welchen Beitrag direktdemokratische Verfahren zur Loesung der aktuellen Probleme unserer Parteiendemokratie bieten koennten.