Publisher's Synopsis
Um zu wissen, warum und wie z.B. "Narben mobilisiert" werden, muss man die Anatomie des Bindegewebes kennen und verstehen. Gleiches gilt, wenn man Muskeln effektiv krftigen oder dehnen mchte... Nur wenn der Therapeut die Anatomie in vivo kennt, die Physiologie verstanden hat und den Bezug zur Krankengymnastik herstellen kann, kann er zielgerichtet therapeutisch handeln.Deshalb gehren Anatomie undPhysiologie in der Physiotherapie-Ausbildung zu den lernintensivsten und am strksten gewichteten Fchern.Im Lehrbuch "Anatomie und Physiologie in der Physiotherapie"
- wird das fr Physiotherapeuten notwendige Wissen komplett abgehandelt (der Ausbildungs- und Prfungsordnung entsprechend);
- werden die Themenalltagsorientiert prsentiert, z.B. Bewegungsablufe unter funktionell-anatomischen Gesichtspunkten;
- verdeutlichen krankengymnastische und klinische Exkurseden Lernenden immer wieder die konkreten "Links" zwischenLehrstoff und Praxis.
So wird auf jeder Buchseite klar, "wozu man dasalles eigentlichpaukt" - in einem anregenden, motivierenden Lernkonzept mit klar erkennbarenpraktischen Bezgen.