Delivery included to the United States

Analyse Der Narratologie Von Freuds Werk "Totem Und Tabu"

Analyse Der Narratologie Von Freuds Werk "Totem Und Tabu"

Paperback (31 Jan 2008) | German

Save $0.78

  • RRP $20.37
  • $19.59
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Analyse der Narratologie von Freuds Werk "Totem und Tabu", dessen vier Kapitel erstmals im Laufe der Jahre 1912/13 nacheinander in der Zeitschrift Imago erschienen sind. Im Mittelpunkt der Arbeit soll hierbei Freuds Ursprungstheorie stehen und die Frage, wie Freud diese in "Totem und Tabu" aufgebaut, wie er seiner Theorie sozusagen narratologisch den Weg geebnet hat. Somit wird sich diese Hausarbeit vor allem mit dem letzten Kapitel aus "Totem und Tabu" beschäftigen und die anderen drei nur insofern behandeln, wie sie für das Verständnis des vierten Kapitels und die Herleitung der Narratologie von Wichtigkeit sind.

Book information

ISBN: 9783638904384
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 20
Weight: 59g
Height: 216mm
Width: 140mm
Spine width: 3mm