Delivery included to the United States

Alt Und Neu Im Dialog

Alt Und Neu Im Dialog Hans Gottfried Von Stockhausens Neuverglasung Der Dortmunder St.-Nicolai-Kirche in Relation Zur Ursprunglichen Verglasung Elisabeth Coesters

Hardback (12 Dec 2019) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Der Zweite Weltkrieg geht mit verheerenden Zerstorungen im Bereich der sakralen Glaskunst einher, fuhrt angesichts des Verlusts von Kulturgut aber auch zu einem neuerlichen Aufschwung der Glasmalerei. Den Kunstschaffenden bietet sich in der Neuverglasung von Kirchen ein breites Betatigungsfeld, das in den ersten Jahrzehnten nach dem Krieg nahezu unerschopflich erscheint. Unter ihnen nimmt der in Hessen geborene Hans Gottfried von Stockhausen (1920-2010) eine bedeutende Stellung ein, insbesondere aufgrund seines differenzierten Umgangs mit dem Material Glas. Wahrend das Verhaltnis von Glas, Licht und Raum bereits haufiger thematisiert worden ist, sind die Relationen einer von Stockhausen gestalteten Neuverglasung zu einer mittels Fotografien vergegenwartigten Vorgangerverglasung nun erstmals Gegenstand einer Analyse. Die ursprungliche Verglasung stammt von Elisabeth Coester (1900-1941), konzipiert als raumumspannende Membran fur Deutschlands erste Sichtbetonkirche: St. Nicolai zu Dortmund.

Book information

ISBN: 9783828843936
Publisher: Tectum Verlag
Imprint: Tectum
Pub date:
Language: German
Number of pages: 164
Weight: 449g
Height: 239mm
Width: 170mm
Spine width: 0mm