Publisher's Synopsis
Kreativität ist keine Gabe, die nur wenigen vorbehalten ist, sondern eine angeborene Fähigkeit, die jeder durch ständige Übung und die richtigen Werkzeuge entwickeln kann. Dieses innovative Buch bietet einen strukturierten Weg zur Erweckung und Kultivierung des eigenen kreativen Potenzials und verbindet Theorie und Praxis in einem einzigartigen und fesselnden Ansatz. Durch gezielte Übungen, bewährte Techniken und angeleitete Reflexion erfährt der Leser, wie er die gefürchtete kreative Blockade und die Angst vor Urteilen überwinden kann, die den persönlichen Ausdruck oft einschränken. Der Text erforscht verschiedene Formen der Kreativität, vom Schreiben bis zur bildenden Kunst, von der Problemlösung bis zur Innovation im Arbeitsalltag. Jedes Kapitel enthält praktische Übungen, die es ermöglichen, die gelernten Konzepte unmittelbar zu erfahren, so dass das Lesen zu einer aktiven Erfahrung persönlichen Wachstums wird. Die Autorin nimmt den Leser mit auf eine Entdeckungsreise und gibt ihm konkrete Werkzeuge an die Hand, mit denen er seine Neugierde kultivieren, seine Vorstellungskraft anregen und Ideen in konkrete Projekte umsetzen kann. Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, Kreativität in den Alltag zu integrieren, und es wird gezeigt, wie selbst die alltäglichsten Tätigkeiten zu Gelegenheiten für kreativen Ausdruck werden können. Ein unverzichtbares Handbuch für jeden, der sein kreatives Potenzial erkunden und entwickeln möchte, sei es aus persönlichen oder beruflichen Gründen.