Publisher's Synopsis
In einer Zeit der Ausdifferenzierung in spezialisierte differentielle Padagogiken und der Entgrenzung des Padagogischen in den allgemeinen gesellschaftlichen Diskurs zeigt der Band die generelle Bedeutung und wissenschaftliche Leistungskraft der Allgemeinen Padagogik auf - sowohl in ihrer Zusammenarbeit mit anderen Wissenschaftsdisziplinen als auch unter systematischen, historischen, vergleichenden und praktischen Aspekten. Die Festschrift ist in die Teile Grundfragen, Themenschwerpunkte und Handlungsfelder gegliedert. Der Teil "Grundlagen" stellt in grundlagen- und wissenschaftstheoretischer Absicht die Klarung der Begriffe Bildung und Erziehung vor, die Beziehung des Kulturbegriffs zur Allgemeinen Padagogik sowie das Verhaltnis von Theorie und Praxis als ein massgebliches Forschungsgebiet. Hinzu kommen Beitrage zum wissenschaftstheoretischen Selbstverstandnis der Allgemeinen Padagogik und ihrer Verortung in der Wissenschaftssystematik. Der Teil "Themenschwerpunkte" behandelt die Zukunftsbedeutung der Padagogik, die Bedeutung einer Theorie des Bildes fur den Unterricht, padagogische Aspekte der Biographiearbeit im Alter, der Erziehungsbegriff bei Kant, sowie das Verhaltnis von Padagogik und Verantwortung. Eine bildungstheoretische Klarung des Begabungsbegriffs in seiner grundlegenden Funktion fur padagogisches Denken und Handeln sowie ein Beitrag zum Bezug von Bildung und Begabung bei Mozart schliessen das Kapitel ab. Der Teil "Handlungsfelder" beschaftigt sich mit Aspekten des dualen Ausbildungssystems in Deutschland, die Gegenstandskonstitution von Kindheit in der Sozialpadagogik, das Verhaltnis von kultureller Identitat und interkultureller Padagogik, die Beratung als eine Form der Erziehung sowie die Grundlegung von Erwachsenenbildung bei Schleiermacher. Den Band beschliessen Beitrage zu fruhen Hilfen als neue Pravention bei der Jugend- und Gesundheitshilfe, zur Theoriegestalt computergestutzten Lehrens und Lernens und seinen Moglichkeiten und Grenzen im Hochschulbereich sowie zum Kontextunterricht und seiner Orientierung von Lehr- und Lernprozessen an der beruflichen Tatigkeit von Studierenden. Durch seine grundlagen- und wissenschaftstheoretische Ausrichtung, seine breite Orientierung bezuglich der dargestellten Thematiken unter Einbezug aktueller Probleme und Fragestellungen padagogischer Professionen und Handlungsfelder ist der Band gleichermassen fur Universitat und Hochschule geeignet sowie fur interessierte Praktiker.