Publisher's Synopsis
Aus dem Inhalt: Die Droge Alkohol - eine Herausforderung fur Erziehung und Unterricht / Alkoholpravention in Deutschland / Strategien und Einflußnahme der Werbung auf den Alkoholkonsum Jugendlicher / Entwicklungspsychologische Aspekte des Alkoholkonsums / Zum Alkoholgebrauch von Kindern und Jugendlichen in Deutschland - eine empirische Bestandsaufnahme / Gesetzliche Grundlagen der Gefahrdung Jugendlicher durch Alkohol / Therapie alkoholabhangiger Jugendlicher / Alkoholgefahrdete Jugendliche - padagogische Interventionsmoglichkeiten / Das Thema Alkohol im Sachunterricht der Grundschule / Das Thema Alkohol als Gegenstand des Sozialkundeunterrichts, des Biologieunterrichts, des Religion- und Lebenskundeunterrichts, des Deutschunterreichts / AV-Medien zur Droge Alkohol / Das Bild schulischer Suchtpravention bei Lehrerinnen und Lehrern - Ergebnisse einer Berliner Studie / Qualifizierungsbedarf von Lehrerinnen und Lehrern im Bereich Suchtpravention? / Ganzheitliche Suchtpravention in Familie und Kindergarten / Zum Alkoholkonsum von Jugendlichen in Jugendfreizeitheimen / Alkoholpravention im Betrieb / Systemische Suchtpravention in der stationaren selbstverwalteten Suchthilfe / Maßnahmen von Verbanden/Institutionen zur Alkoholpravention / Alkoholpravention in Schweden, in den Niederlanden, in Polen. Die Herausgeber: Prof. Dr. Norbert Weber lehrt am Fachbereich Erziehungs- und Unterrichtswissenschaften der Technischen Universitat Berlin. Dr. H. Peter Tossmann ist in Berlin als Diplom-Psychologe tatig.