Publisher's Synopsis
Der 5. Band der Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Wien 2000 vereinigt die beiden mediaevistischen Sektionen. Ueber die Literatur hinaus fuehrt die Sektion Mediaevistik und Kulturwissenschaft, indem sie Wort, Bild, Musik und Auffuehrung in Zusammenhang bringt und damit die medienhistorischen Zugriffe zu einer Medienanthropologie zu verbinden sucht. Demgegenueber behandelt die Sektion Mediaevistik und Neue Philologie die 'Offenheit' und Varianz der mittelalterlichen Texte in ihrer Ueberlieferung gegenueber den starren bisherigen Editionsprinzipien und somit die Grundsatzfragen von Autorschaft und Textualitaet unter dem Aspekt von Materialitaet und Kommunikation im Mittelalter. So ergaenzen sich die Betrachtungsweisen der beiden Sektionen gegenseitig im Streben nach einem neuen, medienorientierten Verstaendnis des Mittelalters.