Publisher's Synopsis
Der 12. Band der Akten des X. Internationalen Germanistenkongresses Wien 2000 ist den Sektionen der Nederlandistik und Skandinavistik gewidmet. Auch wenn sich diese beiden Fachgebiete weitgehend verselbstaendigt haben, gehoeren sie ebenfalls in den grossen Rahmen der Germanistik. Die Sektion Niederlaendische Sprach- und Literaturwissenschaft im europaeischen Kontext rollt das Verhaeltnis von Nederlandistik und Germanistik, die niederlaendische Idiomatik, die deutsch-niederlaendischen Verflechtungen im Grenzbereich und die Standardisierung in Flandern auf. Literaturwissenschaftlich werden die flaemische Literatur der Zwischenkriegszeit und die nationalsozialistische Sicht Flanderns behandelt. Zudem wird ein neues Konzept zur Beschreibung des Subjekts in der Gegenwartsliteratur entwickelt. Die Sektion Der skandinavische Norden und Europa: Sprache, Literatur, Kultur stellt die Literatur- und Kulturbeziehungen zu Deutschland und Oesterreich um 1900 in den Mittelpunkt. Fuer das Mittelalter geht sie auf die europaeischen Bezuege der altnordischen Textglossierungen sowie die kulturellen Verbindungen und Entwicklungen des Daenischen ein.