Publisher's Synopsis
Um die Zusammenhaenge der heutigen gesellschaftlichen politischen Situation Afghanistans plausibler darzustellen, werden relevante Vorgaenge historisch vergegenwaertigt. Dieses Vorgehen soll die Entwicklung der gesellschaftlichen Prozesse Afganistans zum einen historisch aktuell und empirisch im Sinne von Eigenstaendigkeiten des Landes, zum anderen theoretisch widerspiegeln, wenn es um allgemeine Erklaerungsversuche der Produktionsweisen und der Segmentation sowie das Problem der afghanischen Gesellschaft(en) geht. Es wird die Ueberlagerung der infolge der Eroberungskriege entstandenen Zerstoerungen als Hauptverursacher der Entstehung der Unterentwicklung dargestellt. Um die Mechanismen und Potentiale des antizentralen und antikolonialen Widerstandes der afghanischen Voelkerschaften zu erklaeren, werden die historisch entstandene Trennung zwischen Staat und Gesellschaft sowie die Segmentation und Autonomie der Gesellschaft(en) analysiert.