Publisher's Synopsis
Kinderliteratur ist seit ihren Anfaengen im 18. Jahrhundert Zielgruppenliteratur. Ihre Gestaltung wird beeinflusst durch das paedagogische Verhaeltnis zwischen Kindern und Erwachsenen. An Kinderbuechern ueber den Nationalsozialismus, deren Erzaehlweisen analysiert werden, zeigt sich das - nicht an dem, was gesagt wird, sondern formal: Den lesenden Kindern soll nicht zuviel zugemutet werden. Darueber verliert die Kinderliteratur die Moeglichkeit, literaraesthetisch zu gestalten, was am Nationalsozialismus das Unsaegliche und Unerklaerbare ist.